Ort: | Schluchsee |
Webseite: | Link |
Die Fotos auf diesen Seiten wurden uns von den nominierten Betrieben zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Bitte beschreiben Sie den Betrieb. Was zeichnet das Geschäftsmodell in den Bereichen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit aus? Mit welchen Nachhaltigkeitszertifikaten ist der Betrieb prämiert?
Die Vision von einem maximal naturnahen Campingplatz, der minimal Landschaft verbraucht, der die Gäste mit lokalen Erzeugnissen verwöhnt ist unser Antrieb seit über 13 Jahren. Das Camp ist fast komplett autofrei, es wurden keine Fundamente verbaut und keine Bereiche parzelliert. Die Natur und die Gäste haben Platz. Ein gutes Beispiel für unser Konzept-Idee ist unsere ausgediente Seilbahn-Gondel „Gisela“, die im Camp ein zweites Leben als Unterkunft führt und unsere Gäste begeistert.
Wie wird ein Bezug zum Schwarzwald hergestellt?
Mehr Schwarzwald als bei uns im Camp geht kaum. Wer morgens zwischen den Heidelbeeren aufwacht, durch Tannen und Fichten zum Schluchsee blickt und frische Waldluft atmet, der nimmt den Schwarzwald so intensiv wie an kaum einer anderen Stelle war. Authentisch und natürlich. Darüber hinaus bieten wir den Gästen ausschließlich Produkte aus unserer Region an. Vom Hofeis über das Schwarzwald-Bier bis hin zur Hafermilch vom lokalen Erzeuger.
Über welche digitalen Kanäle oder Sozialen Medien ist der Betrieb zu finden? Geben Sie bitte die jeweiligen Adressen an.
Instagram: www.instagram.com/schwarzwald.camp
Facebook: www.facebook.com/schwarzwald.camp
Sie können pro Kategorie drei Stimmen abgeben. Sie können abstimmen, indem Sie ihre Email-Adresse angeben. Sie erhalten für jede Ihrer Stimmen eine Bestätigungsmail. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam Ordner nach. Wir können Ihre Stimme erst nach dem Klicken des Bestätigungslinks in der Email aufnehmen. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht weiter und verwenden sie auch für keine weiteren Zwecke.