Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Im Jahr 2020 gründeten wir Nadine und Carsten Göz den Leimenäckerhof in Kapfenhardt. Von null auf Bauernhof war unser Ziel. Die Verbundenheit zu unserer Heimat der Landwirtschaft und der Natur brachten uns dazu den Schritt zu wagen. Nach dreijähriger Planungsphase starteten wir im Frühjahr 2020 mit dem Hofbau auf der grünen Wiese. In unserer hofeigenen Käserei verarbeiten wir die gesamte Milch unserer kleinen horntragenden Kuhherde zu feinen Käsespezialitäteten. In unserem Hofladen können diese dann verkostet und gekauft werden.
Von der Wiese auf den Teller – wir möchten mit unserem Leimenäckerhof die Tradition und Ursprünglichkeit des Nordschwarzwaldes pflegen und dem wachsenden Verbraucherbedürfnis nach einer bewussten Ernährung und regionalem Konsum gerecht werden. Unsere hofeigenen Produkte werden ohne künstliche Zusatzstoffe nach Bioland Richtlinien hergestellt. Wir leben mit und für unsere Tiere, deshalb haben wir unseren Außenklimastall mit viel Komfort und Wohlfühlfaktor für Mensch und Tier gestaltet.
Da Kapfenhardt ein Waldhufendorf ist, pflegen wir mit unserer Wirtschaftsweise die Jahrhunderte alten Steinriegel und die dazwischen liegenden Felder. Das Feldgehölz dient als Holz für unsere Hackschnitzelheizung. Durch unsere Jungrinder werden auch die Steilhänge Kapfenhardt´s abgeweidet und somit gepflegt.
Als einzige Kuhmilchkäserei in der Region, veredeln wir die aus Grünfutter und Heu gewonnene Milch zu leckerem Schwarzwälder Käse.
Über die Sommermonate laden die Sitzmöglichkeiten vor unserem Hofladen zum Verweilen ein. Dort kann wer möchte unseren Käse direkt verkosten oder bei einem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen die Zeit genießen. Für Kinder ist auf dem Hof genügend Platz zum Spielen, sodass für die ganze Familie etwas dabei ist. Zudem bieten wir für Gruppen Hofführungen mit Käsevesper an. Hierbei können Interessierte mehr über die ökologische Wirtschaftsweise unseres Leimenäckerhofes erfahren und danach noch bei einem Glas frischer Kuhmilch unsere verschiedenen Käsesorten probieren.
www.leimenaeckerhof.de